• Skip to main content

Shop Brauerei Hoppen un Molt

Nah am Wasser gebraut

  • Produkte
  • Warenkorb cart->get_cart_contents_count(); ?>
  • Kasse
  • Mein Konto
    • Bestellungen
    • Adresse
    • Konto-Details
  • Moin!

Die Geschichte der Berliner Brauereien

28,00€

Auf Wunsch vom Autor signiertes, neues Exemplar:
“Die Geschichte der Berliner Brauereien von 1800 bis 1925”
Hinstorff Verlag Rostock

176 Seiten | Hardcover | 87 Abbildungen | Format 21 x 25 cm | ISBN 978-3-356-02371-8

  • Beschreibung

Beschreibung

Umschlagtext:

Berlin war um 1900 die Bierhauptstadt Deutschlands und Europas geworden. Denn für Brauer boten sich nahezu ideale Bedingungen: Die Stadt und ihre Bevölkerung wuchsen rasant. Damit stieg auch der Durst. Dominierten anfangs noch klassische Weißbierkneipen, entwickelten sich alsbald riesige Vergnügungs­gärten und imposante Bierpaläste. Was mit dem Kreuzberger Bockbier handwerklich begonnen hatte, wurde durch neue Technolgien wie Kühl- oder Dampfmaschinen beschleunigt und schließlich von wissenschaftlicher Forschung flankiert.

Wo wurde das erste Pils Berlins gebraut?
Wie wirkte sich das Wetter auf die Firmenvielfalt aus?
Wer setzte das Flaschenpfand durch?
Wann wurde erstmals pasteurisiert oder wohin überall Berliner Bier exportiert?

Mit diesem Buch wird fast ein Jahr­­hundert ­am Beispiel der Brauereien von Berliner Kindl, Schult­heiss, Engelhardt und Patzenhofer ausführlich beschrieben.

Das könnte dir auch gefallen …

  • Berlin und seine Brauereien

    20,00€
    Kaufen

Mehr Warnemünder Bier

  • Helles Lager

    3,17€
    zzgl. 0,08€ Pfand
    Kaufen
  • Zapfhahngriff

    25,00€
    Kaufen
  • Irish Stout

    3,17€
    zzgl. 0,08€ Pfand
    Kaufen
  • Geschenkgutschein

    20,00€ – 500,00€
    Kaufen
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 | Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

BETRIEBSURLAUB 6.1.-26.2.2023. Bestellungen bis 5.1. schicken wir gern noch auf die Reise, dann erst wieder ab März. Ausblenden